Regenerativer Gemüsebau: Ein inspirierender Vortrag von Dani Knobel beim Bio-Arbeitskreis

In der heutigen Zeit, in der die Herausforderungen im Gemüsebau immer komplexer werden, gewinnt der regenerative Gemüsebau zunehmend an Bedeutung. Kürzlich hatte ich, die Gelegenheit, im Rahmen des Bio-Arbeitskreises Bio-Gemüse in Basel einen Vortrag über dieses zukunftsweisende Thema zu halten. Vor einem interessierten Publikum von etwa 15 Praktiker*innen konnte ich wertvolle Einblicke und Erfahrungen teilen. Was ist regenerativer Gemüsebau? Regenerativer …

Teilnehmende vom Intensiv-Seminar bereiten ihre Bodenproben vor

Intensiv-Seminar Regenerativer Gemüsebau 2025: Ein spannender Austausch und praxisnahe Lerninhalte – Teil 1

Wir befinden uns mitten im ersten Block des Intensiv-Seminars „regenerativer Gemüsebau 2025“ – einer praxisorientierten Fortbildung, die sich intensiv mit den Grundlagen und Techniken des regenerativen Anbaus von Gemüse beschäftigt. Nach spannenden und lehrreichen theoretischen Inputs zu Themen wie Bodenkunde, Humus-Dynamik und nachhaltigem Bodenmanagement, die Dani Knobel und Dr. Gernot Bodner nähergebracht haben, geht es heute Nachmittag in die Praxis: …

Intensiv-Seminar Regenerativer Gemüsebau 2025 – Findet Definitiv Statt! Jetzt Anmelden

Wir haben grossartige Neuigkeiten für alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft interessieren! Das Intensiv-Seminar für regenerativen Gemüsebau 2025 findet definitiv statt! Es sind noch freie Plätze verfügbar, und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Kurses zu werden. Warum du Teil dieses Seminars sein solltest Im Gemüsebau stehen viele Praktiker:innen vor Herausforderungen wie Ertragsschwankungen, Beikrautdruck und Bodenverdichtung. Unser Intensiv-Seminar …

Artikel in der BauernZeitung mit Dani Knobel – bodenaufbauend

Regenerative Landwirtschaft im Gemüsebau – Ein Gespräch mit Daniel Knobel BauernZeitung 28. Nobember 2024: In der Welt der Landwirtschaft gibt es viele Ansätze, um die Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Eine vielversprechende Methode ist die regenerative Landwirtschaft, die auch im Gemüsebau zunehmend an Bedeutung gewinnt. Daniel Knobel, ein leidenschaftlicher Gemüsegärtner aus St. Pelagiberg TG, hat sich …

Neues Beratungs- und Bildungsangebot für regenerativen Gemüsebau

Die Landwirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Gemüsebaus. Ertragsschwankungen, ein hoher Beikrautdruck und Bodenverdichtung sind nur einige der grossen Probleme, mit denen viele Betriebe konfrontiert sind. Um Gemüsebaubetriebe auf ihrem Weg zur nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft zu unterstützen, bietet Dani Knobel von „bodenaufbauend – Beratung für regenerativen Gemüsebau“ ein umfassendes Beratungs- und Bildungsangebot an. In der Praxis …