28. März, 2025

Vortrag zur regenerativen Landwirtschaft an der GV von Bio Uri


Vor zwei Wochen durfte ich, als Berater für regenerativen Gemüsebau an der Generalversammlung von Bio Uri einen Vortrag über die Prinzipien und Vorteile der regenerativen Landwirtschaft zu halten. Die Veranstaltung fand in Erstfeld statt und zog zahlreiche Gäste an, darunter auch Vertreter*innen des Bauernverbands sowie des Kantons.
In meinem Vortrag legte ich besonderen Fokus auf die zentrale Rolle eines gesunden Bodens – nicht nur im Gemüseanbau, sondern auch für die Grünlandbewirtschaftung. Ein fruchtbarer Boden ist das Fundament jeder nachhaltigen Landwirtschaft und entscheidend für die Qualität unserer Lebensmittel. Durch regenerative Praktiken können wir die Bodenfruchtbarkeit erhöhen, den Wasserhaushalt verbessern und die Biodiversität fördern. Diese Ansätze sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile für Landwirt*innen.
Gerne bin ich bereit, mein Wissen auch an anderen Veranstaltungen oder Workshops zu teilen. Der Austausch über regenerative Landwirtschaft ist wichtig, um gemeinsam Lösungen zu finden und unsere Böden sowie unsere Umwelt langfristig zu schützen.
Ich danke allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre wertvollen Beiträge.

Zeitungsartikel in der Bauern Zeitung über die GV von Bio-Uri mit Dani Knobel